1964-1970
Hans Pütz, am 3. Juli 1924 in Büderich geboren, erhielt schon in jungen Jahren Musikunterricht von seinem Vater Heinrich Pütz. Er studierte Trompete bei Paul Mengel in Unterrath und dann am Robert-Schuhmann-Konservatorium in Düsseldorf. Nach dem Krieg spielte er im Tanzorchester Robby Schmitz bzw. Harald Banter bei den englischen Besatzungstruppen. Er musizierte bei den städtischen Bühnen Mönchengladbach uns später bei den Düsseldorfer Symphonikern. Ab 1950 übernahm er die Ausbildung des Nachwuchses und sorgte für die Integration in das Orchester. Von Hans Wincek übernahm Hans Pütz 1964 den Dirigentenstab. Die Kapelle nahm unter seiner Leitung schon bald einen weiteren Aufschwung. Dazu gehörte 1966 der Besuch der Kapfenberger Werkskapelle in der Steiermark zu deren 60jährigen Bestehen. Ab 1970 übergab Hans Pütz die Leitung an Heinz Scharper.
