Mit einem Jubiläumskonzert feierten wir im Jahr 1993 unser 60jährigens Bestehen. Wieder stand ein Wechsel in der Leitung der Kapelle bevor. Doch besonders bemerkenswert ist es sicherlich, dass es erst der vierte Wechsel in der bis dahin über 60jährigen Geschichte der Kapelle ist. Mit Sicherheit ist auch das ein Grund für die konstante gute musikalische Leistung. Während des Frühschoppenkonzertes im Frühjahr 1995 gab der Kammermusiker Heinz Schaper den Taktstock an den damals 32jährigen Peter Koch. Peter Koch studierte an der staatlichen Hochschule für Musik in Duisburg und beendete das Studium erfolgreich mit der künstlerischen Hochschul-Abschlussprüfung. Seit 1987 arbeitet er an der Musikschule in Meerbusch als Lehrer für Trompete. Später kamen noch Tenorhorn/Bariton und Tuba dazu. 1991 gründete er das Jugend-Blasorchester der Musikschule. Viele Mitglieder aus diesem Orchester sind mittlerweile auch aktiv in der Werkskapelle tätig. Einige arbeiten in verantwortlicher Funktion im Vorstand der Kapelle mit.

Am 10. Juni 1995 hatten wir wieder einen Auftrag der Stadt Düsseldorf. So galt es die Feierlichkeiten zur Eröffnung des Rheinufertunnels musikalisch zu verschönern. Am 20. Januar1996 wirkten wir aktiv beim Komponistenporträt Koenen mit, welches mit Unterstützung befreundeter Kapellen im Meerbusch-Gymnasium in Strümp stattfand.

Am 24. und 25. Oktober 1998 war es wieder Zeit für einen gemeinsamen Ausflug mit den Frauen bzw. den Männern unserer Aktiven. In Hannover sollte mal so richtig ausgespannt und der Zusammenhalt gefördert werden. Dieses Vorhaben ist uns wie immer prächtig gelungen.